Telefon: 02402 3408
Zecken: Schutz vor dem Zeckenstich
AdobeStock/KPixMining
Symbolbild

Milde Winter und warme Sommer machen Deutschland zum Zeckenparadies. Der Klimawandel macht es möglich, dass sich selbst die neu eingewanderte tropische Riesenzecke Hyalomma in Deutschland wohlfühlt. Aber Vorsicht! Die lästigen Parasiten können gefährliche Krankheiten übertragen. So schützen Sie sich!

Aktiv werden die Plagegeister, sobald die Temperaturen über 8 Grad steigen. Dann legt sich die achtbeinige Zecke, auch Gemeiner Holzbock genannt, auf die Lauer. Zu ihr gesellt sich vermehrt die aus den Tropen stammende Riesenzecke Hyalomma. Ob heimische oder exotische Zecke – die große Familie der Spinnentiere eint vor allem eins: ihr Hunger nach Blut. Bei einem Stich können sie etwa 50 Krankheitserreger übertragen.

Zecken sind überall

Entgegen der landläufigen Ansicht lassen sich die Spinnentiere nicht von Bäumen fallen, sondern sie leben in Gras, Gebüsch und Unterholz. Sobald ein Spaziergänger die Pflanzen berührt, werden die Schmarotzer abgestreift und halten sich an Haut oder Kleidung fest. Einige Zeckenarten wie die Hyalomma-Zecken krabbeln sogar aktiv auf den Menschen zu.

Krank durch Zeckenstich

Glücklicherweise bedeutet nicht jeder Zeckenstich (fälschlicherweise wird er in der Umgangssprache Biss genannt) eine Infektion. Nur selten verlaufen die Infektionen schwer, oft sogar symptomlos. Wenn sie aber heftig ausbrechen, dann sind oft bleibende Schäden die Folge. Die häufigsten durch Zecken übertragenen Krankheiten, ihre Symptome und Behandlung finden Sie hier:

Erreger: Borrelien-Bakterien
Ansteckung: Zecken mit Borreliose-Erregern gibt es überall in Deutschland. Ungefähr 30 Prozent aller heimischen Zecken tragen die Borrelien-Bakterien in sich. Je länger die Zecke saugt, umso höher die Infektionsgefahr.
Symptome: Mindestens 5 Zentimeter große ringförmige Hautrötung um die Einstichstelle (Wanderröte), grippeartige Symptome oder Gelenkschmerzen, aber auch eher unspezifische Symptome wie Müdigkeit oder Fieber.
Mögliche Spätfolgen: chronische Entzündungen an Gelenken und Haut, aber auch Schädigungen am Gehirn und an den Nerven, die sich in Lähmungen, Empfindungsstörungen und Nervenschmerzen äußern.
Behandlung: Antibiotika
Erreger: FSME-Virus
Ansteckung: Bis zu 5 Prozent aller Zecken in Deutschland tragen die FSME-Viren. Sie sind hauptsächlich im süddeutschen Raum vertreten, die FSME-Risikogebiete dehnen sich jedoch seit Jahren immer weiter aus.
Symptome: Häufig symptomfrei (ca. 70 bis 95 Prozent der Infizierten)
Phase 1: Grippeähnliche Symptome wie Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen, Abgeschlagenheit, Atemwegsbeschwerden, Bauchschmerzen und Durchfall. Bei zwei Drittel der Patienten endet die Erkrankung mit dem Rückgang des Fiebers.
Phase 2: Hirnhautentzündung (Meningitis) mit hohem Fieber, starken Kopfschmerzen und Nackensteifigkeit. Bei schwerem Verlauf kommt es zu Bewusstseinsstörungen, Lähmungserscheinungen oder Krampfanfällen. Die meisten Betroffenen erholen sich wieder vollständig, bei 10 bis 29 Prozent der Patienten halten die Symptome länger an, auch mit Todesfolge. Bei Kindern verläuft die FSME-Erkrankung in der Regel weniger schwer als bei Erwachsenen.
Behandlung: Keine Therapie, nur Symptombekämpfung
Erreger: Krim-Kongo-Virus
Ansteckung: Überträger ist die Hyalomma-Zecke, die in tropischen Ländern beheimatet ist. Über Zugvögel ist sie nach Deutschland gelangt und 2018 vermehrt gesichtet worden. Offenbar konnte sie auch überwintern, da sie 2019 bereits vor dem Vogelzug gesichtet wurde. Bisher konnte noch bei keiner Hyalomma-Zecke ein Krim-Kongo-Virus in unseren Breiten nachgewiesen werden, wohl aber in beliebten Urlaubsländern wie Bulgarien, Türkei und Spanien.
Symptome: Plötzliches und lang anhaltendes Fieber, Schüttelfrost, Kopf-, Muskel- und Gliederschmerzen, aber auch Bauchschmerzen, Erbrechen und Übelkeit. Typisch sind Gesichtsrötung und -schwellung, aber auch Rachen- und Bindehautrötungen. Zudem können Blutungen der Haut und der Schleimhäute sowie an den inneren Organen auftreten.
Behandlung: Keine Therapie, nur Symptombekämpfung
Erreger: Rickettsien (Bakterien)
Ansteckung: Übertragen durch einen Stich der Hyalomma-Zecke, die üblicherweise in Afrika, Asien und Südosteuropa heimisch ist.
Symptome: Die Symptome sind Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen und Schüttelfrost. Im weiteren Krankheitsverlauf treten rotfleckige Hautausschläge hinzu. Wird die Infektion nicht erkannt, kann es zu schweren Spätfolgen wie Hirnhaut- oder Lungenentzündung kommen.
Behandlung: Antibiotika

FSME-Risikogebiete

Je nach Region ist das Risiko, von einer infizierten Zecke gestochen zu werden, unterschiedlich hoch. Galt bis vor kurzem noch der Süden als hauptsächliches Risikogebiet für FSME, so verschiebt sich die Grenze nun immer weiter nach Norden. Ob auch Ihr Wohnort oder Ihr nächstes Reiseziel in einem FSME-Risikogebiet liegt, können Sie auf den Verbreitungskarten für Deutschland und Europa nachschauen.

FSME – wann ist eine Impfung sinnvoll?

Den sichersten Schutz vor den von Zecken übertragenen Krankheiten bietet eine Impfung. Sie ist allerdings nur gegen FSME, nicht aber gegen Borreliose möglich. Die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut empfiehlt sie für Personen, die häufig und lange in der Natur unterwegs sind und sich in einem FSME-Gebiet aufhalten oder dort wohnen. Zur Risikogruppe gehören also zum Beispiel Radfahrer, Jogger, Camper, Spaziergänger, aber auch Beschäftigte in Forst- und Landwirtschaft.

Bereits Kinder können nach Vollendung des ersten Lebensjahrs gegen FSME geimpft werden. Im Einzelfall wägt der Arzt die Risiken einer Ansteckung und einer FSME-Impfung ab.

Schutz vor Zecken

  • Tragen Sie lange Hosen, Oberteile mit langen Ärmeln, feste Schuhe und über die Hose gezogene Strümpfe. So machen Sie es den Zecken schwer, bis zur Haut zu krabbeln.
  • Tragen Sie am besten helle Hosen, um Zecken schneller zu entdecken. Sprühen Sie ein Zecken-Abwehrspray mit den Wirkstoffen Icaridin oder N,N-Diethyl-m-toluamid (DEET) auf Körper und Kleidung. Diese sogenannten Repellents töten nicht ab, sondern halten sie mehrere Stunden über einen Geruchsstoff fern.
  • Kleinkinder sollten eine Kopfbedeckung tragen. Aufgrund ihrer Körpergröße befinden sich bei ihnen häufig Zecken im Kopfbereich.
  • Nehmen Sie am besten eine Zeckenkarte oder -zange aus Ihrer Apotheke mit, wenn Sie im Wald oder auf einer Wiese unterwegs sind.
  • Suchen Sie nach dem Aufenthalt im Freien den gesamten Körper ab. Insbesondere Kinder sollten gründlich untersucht werden. Bevorzugte Stichstellen sind: Kniekehlen, Genitalbereich, Bauchnabel und die Achseln. Bei Kindern sollten Sie auch auf Haaransatz, Hals und Ohren achten.
  • Sollten Sie eine Zecke entdecken, muss sie umgehend entfernt werden.

Zecken richtig entfernen

Wenn Sie eine Zecke entdecken, bewahren Sie Ruhe. Ziehen Sie das Spinnentier so bald wie möglich aus der Haut heraus. Das minimiert das Risiko, sich mit Borreliose zu infizieren, denn die Bakterien werden von der Zecke erst nach etwa 24 Stunden ins Blut abgegeben. Wird die Zecke vorher entfernt, besteht keine Ansteckungsgefahr. Das gilt leider nicht bei FSME. Das Virus wird direkt beim Stich übertragen.

Richtig:

  • Entfernen Sie die Zecke mit einer Pinzette, Zeckenzange oder einer Zeckenkarte.
  • Egal welches Instrument Sie anwenden, wichtig ist, dass die Zecke im Kopfbereich so nah wie möglich an der Haut gefasst wird und gerade herausgezogen wird.
  • Mit einer Zeckenkarte geht es am einfachsten: Schieben Sie die Karte auf der Haut entlang, bis die Zecke komplett von der V-förmigen Auslassung umfasst wird. Dann heben Sie die Karte an. Schon ist der achtbeinige Schmarotzer entfernt.
  • Nach Entfernung der Zecke sollte die Wunde desinfiziert werden.
  • Bleibt der Zeckenkopf in der Haut stecken, suchen Sie einen Arzt auf, um den Parasit komplett entfernen zu lassen.

Falsch:

  • Zecken zerquetschen. Das passiert leicht beim Versuch, die Plagegeister mit einer gängigen Pinzette zu entfernen. Dadurch können Krankheitserreger vermehrt oder schneller übertragen werden.
  • Mit einer drehenden Bewegung die Zecke herausziehen. Häufig bleibt dann der Kopf in der Haut stecken.
  • Das Spinnentierchen mit Öl, Nagellack oder Klebstoff bedecken. Auch das erhöht die Gefahr, dass die Zecke vermehrt Krankheitserreger ins Blut abgibt.

Zecken bei Haustieren

Hunde und Freigänger-Katzen haben viel häufiger Zecken am Leib als Menschen. Auch sie können FSME, Borreliose und andere von Zecken übertragene Krankheiten bekommen. Vorbeugend können Sie Ihr Tier mit Spot-on-Präparaten und antiparasitären Halsbändern schützen. Die Spot-on-Präparate werden direkt auf den Nacken der Tiere geträufelt. Sie haben sowohl einen abschreckenden Effekt (Geruch), als auch eine abtötende Wirkung. Hunde-Halsbänder geben äußerlich kontinuierlich einen abtötenden Wirkstoff ab, der sich in die oberste Hautschicht des gesamten Körpers einlagert.

Achten Sie vor allem darauf, dass Sie bei streicheln Ihres Tieres nicht versehentlich eine Zecke absteifen, die sich noch nicht festgesaugt hat. Diese freut sich dann über den neuen, glatthäutigen Wirt. So haben Studien des Robert Koch-Institutes für Katzenhalter zum Beispiel ein erhöhtes Infektionsrisiko mit Borreliose-Bakterien (Borrelia) bei Katzenhaltern nachgewiesen.

Sicherer Schutz

Fragen Sie in Ihrer Apotheken nach Sprays und Lotions für den Zeckenschutz. Diese gibt es auch als Kombipräparat zusammen mit Mückenschutz – auch speziell für Kinder. Wir beraten Sie gern.

Dr.

Frank Kleis,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Frank Kleis

Aktions-Angebote

IBUDOLOR akut 400 mg Filmtabletten
54% gespart 54% gespart

IBUDOLOR

akut 400 mg Filmtabletten 1)

Arzneimittel gegen leichte bis mäßig starke Schmerzen, Fieber und Entzündung.

PZN 9091263

statt 12,91 2)

50 ST

5,99€

Jetzt bestellen
LAXOBERAL Abführ-Tropfen 7,5 mg/ml Tro.z.Einnehmen
37% gespart 37% gespart

LAXOBERAL

Abführ-Tropfen 7,5 mg/ml Tro.z.Einnehmen 1)

Bei Verstopfung sowie bei Erkrankungen, die eine erleichterte Stuhlentleerung erfordern.

PZN 1976861

statt 11,17 2)

15 ML (466,00€ pro 1l)

6,99€

Jetzt bestellen
LEMOCIN gegen Halsschmerzen Lutschtabletten
32% gespart 32% gespart

LEMOCIN

gegen Halsschmerzen Lutschtabletten 1)

Zur temporären unterstützenden Behandlung bei schmerzhaften Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut.

PZN 12397155

statt 10,26 2)

20 ST

6,99€

Jetzt bestellen
MULTILIND Heilsalbe m.Nystatin u.Zinkoxid
36% gespart 36% gespart

MULTILIND

Heilsalbe m.Nystatin u.Zinkoxid 1)

Kombination aus Nystatin und Zinkoxid zur Behandlung von Hautentzündungen. Anwendbar bei Babys, Kindern und Erwachsenen.

PZN 3737422

statt 13,99 2)

25 G (359,60€ pro 1kg)

8,99€

Jetzt bestellen
TALCID Kautabletten
31% gespart 31% gespart

TALCID

Kautabletten 1)

Wirkt minutenschnell bei Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerden. Talcid neutralisiert überschüssige Magensäure kontrolliert. Nur soviel Wirkstoff wie nötig wird freigesetzt. Und Talcid schützt den Magen.

PZN 2530481

statt 8,69 2)

20 ST

5,99€

Jetzt bestellen
VIVINOX Sleep Schlaftabletten stark
36% gespart 36% gespart

VIVINOX

Sleep Schlaftabletten stark 1)

Bei Einschlaf- und Durchschlafstörungen.

PZN 2083906

statt 13,95 2)

20 ST

8,99€

Jetzt bestellen
ZINK-RATIOPHARM 25 mg Brausetabletten
44% gespart 44% gespart

ZINK-RATIOPHARM

25 mg Brausetabletten 1)

Zur Behandlung von klinisch gesicherten Zinkmangelzuständen.

PZN 813252

statt 7,18 2)

20 ST

3,99€

Jetzt bestellen
PARACETAMOL-ratiopharm 500 mg Tabletten
53% gespart 53% gespart

PARACETAMOL-ratiopharm

500 mg Tabletten 1)

Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen, Fieber.

PZN 1126111

statt 4,19 2)

20 ST

1,99€

Jetzt bestellen
CYSTINOL akut Dragees
36% gespart 36% gespart

CYSTINOL

akut Dragees 1)

Bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege.

PZN 7114824

statt 26,50 2)

60 ST

16,99€

Jetzt bestellen
POSTERISAN akut 50 mg/g Rektalsalbe
31% gespart 31% gespart

POSTERISAN

akut 50 mg/g Rektalsalbe 1)

Zur Linderung von schmerzenden und juckenden Beschwerden im Analbereich.

PZN 4957864

statt 15,97 2)

25 G (439,60€ pro 1kg)

10,99€

Jetzt bestellen
ACICLOVIR-ratiopharm Lippenherpescreme
35% gespart 35% gespart

ACICLOVIR-ratiopharm

Lippenherpescreme 1)

Für die lindernde Behandlung von Schmerzen und Juckreiz bei rezidivierendem Herpes labialis (häufig wiederkehrende durch Herpes-simplex-Viren verursachte Lippenbläschen).

PZN 2286360

statt 5,41 2)

2 G (1745,00€ pro 1kg)

3,49€

Jetzt bestellen
ALGOVIR Effekt Erkältungsspray
23% gespart 23% gespart

ALGOVIR

Effekt Erkältungsspray

Nasenspray zur unterstützenden Behandlung bei Erkältungskrankheiten oder grippalen Infekten.

PZN 12579956

statt 14,95 3)

20 ML (574,50€ pro 1l)

11,49€

Jetzt bestellen
WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig
38% gespart 38% gespart

WICK

Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig 1)

Hustensirup gegen trockenen Reizhusten. Mit Honiggeschmack.

PZN 18836153

statt 12,95 2)

180 ML (44,39€ pro 1l)

7,99€

Jetzt bestellen
VIGANTOL 1.000 I.E. Vitamin D3 Tabletten
33% gespart 33% gespart

VIGANTOL

1.000 I.E. Vitamin D3 Tabletten 1)

Zur Vorbeugung gegen Rachitis, Osteomalazie & bei Vitamin-D-Mangel sowie Osteoporose. Mit Vitamin D3.

PZN 13155684

statt 8,98 2)

100 ST

5,99€

Jetzt bestellen
APONORM Blutdruckmessgerät Mobil Basis Handgelenk
24% gespart 24% gespart

APONORM

Blutdruckmessgerät Mobil Basis Handgelenk

Blutdruckmessgerät fürs Handgelenk. Ideal für Blutdruckmess-Neulingen.

PZN 11725048

statt 24,95 3)

1 ST

18,99€

Jetzt bestellen
APONORM Blutdruckmessgerät Basis Control Oberarm
40% gespart 40% gespart

APONORM

Blutdruckmessgerät Basis Control Oberarm

Oberarmmessung , Pulsmessung, Herz-Arrhythmie-Erkennung

PZN 6575428

statt 51,49 3)

1 ST

30,99€

Jetzt bestellen
DEKRISTOLVIT D3 2000 I.E. Tabletten
39% gespart 39% gespart

DEKRISTOLVIT

D3 2000 I.E. Tabletten

Tabletten mit Vitamin D3 für Kinder ab 11 Jahren zur täglichen Einnahme.

PZN 10818546

statt 17,95 3)

120 ST

10,99€

Jetzt bestellen
GRIPPOSTAD C Hartkapseln
35% gespart 35% gespart

GRIPPOSTAD

C Hartkapseln 1)

Bei Erkältung und grippalen Infekten.

PZN 571748

statt 16,99 2)

24 ST

10,99€

Jetzt bestellen
KAMILLOSAN Konzentrat
31% gespart 31% gespart

KAMILLOSAN

Konzentrat 1)

Entzündungshemmend. Krampflösend. Wundheilungsverbessernd. Pflanzliches Arzneimittel als Gurgellösung gegen entzündliche Erkrankungen und Reizzustände der Atemwege oder als Inhalation anzuwenden.

PZN 565073

statt 7,97 2)

30 ML (183,00€ pro 1l)

5,49€

Jetzt bestellen
NASENDUO Nasenspray
47% gespart 47% gespart

NASENDUO

Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 12521543

statt 7,50 2)

10 ML (399,00€ pro 1l)

3,99€

Jetzt bestellen
DICLOX forte 20 mg/g Gel
45% gespart 45% gespart

DICLOX

forte 20 mg/g Gel 1)

Schmerzgel zur Behandlung von akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen.

PZN 16705004

statt 19,99 2)

100 G (109,90€ pro 1kg)

10,99€

Jetzt bestellen
VITAMIN B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln
48% gespart 48% gespart

VITAMIN

B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit allen Vitaminen des B-Komplexes.

PZN 4132750

statt 24,97 3)

60 ST

12,99€

Jetzt bestellen
DOPPELHERZ Chondro-Komplex syst.Komb.Tab.Kap.Stick
26% gespart 26% gespart

DOPPELHERZ

Chondro-Komplex syst.Komb.Tab.Kap.Stick

Nahrungsergänzungsmittel mit Kollagen, Glucosamin und Vitamin C. Die Kombipackung enthält je 30 Kapseln, Tabletten und Sticks.

PZN 18839967

statt 34,95 3)

30 ST

25,99€

Jetzt bestellen
GINKGO DOPPELHERZPHARMA 120 mg Filmtabletten
30% gespart 30% gespart

GINKGO

DOPPELHERZPHARMA 120 mg Filmtabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel mit Ginkgo-biloba-Blätter Trockenextrakt. Zur Anwendung bei leichter Demenz und altersbedingter kognitiver Beeinträchtigung.

PZN 18746102

statt 59,64 2)

120 ST

41,99€

Jetzt bestellen
GESUNDFORM Vitamin D3 2.500 I.E. Vega-Caps
24% gespart 24% gespart

GESUNDFORM

Vitamin D3 2.500 I.E. Vega-Caps

Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D3 in einer vegetarischen Kapsel.

PZN 12413463

statt 22,45 3)

100 ST

16,99€

Jetzt bestellen
GELOPROSED Pulver zum Einnehmen
36% gespart 36% gespart

GELOPROSED

Pulver zum Einnehmen 1)

Zur Linderung der Symptome von Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten.

PZN 9920943

statt 14,10 2)

10 ST

8,99€

Jetzt bestellen
ORTHOMOL Immun Trinkfläschchen/Tabl.Kombipack.
27% gespart 27% gespart

ORTHOMOL

Immun Trinkfläschchen/Tabl.Kombipack.

Nahrungsergänzungsmittel mit wichtigen Mikronährstoffen für das Immunsystem.

PZN 1319991

statt 72,99 3)

30 ST

52,99€

Jetzt bestellen
HYLO-VISION SafeDrop 0,1% Augentropfen
34% gespart 34% gespart

HYLO-VISION

SafeDrop 0,1% Augentropfen

Befeuchtende Augentropfen bei trockenen, brennenden & tränenden Augen.

PZN 5730246

statt 25,60 3)

2X10 ML (849,50€ pro 1l)

16,99€

Jetzt bestellen
MOVICOL Beutel Plv.z.Her.e.Lsg.z.Einnehmen
33% gespart 33% gespart

MOVICOL

Beutel Plv.z.Her.e.Lsg.z.Einnehmen

Pulver zur Herstellung einer Trinklösung bei chronischer Verstopfung. Wird komplett ausgeschieden. Belastet dadurch nicht den Organismus. Enthält zusätzlich Elektrolyte.

PZN 7548876

statt 22,25 3)

20 ST

14,99€

Jetzt bestellen
HYLO-VISION HD Augentropfen
24% gespart 24% gespart

HYLO-VISION

HD Augentropfen

Befeuchtende und schützende Augentropfen. Bei brennenden und tränenden Augen und Sandkorngefühl.

PZN 3114069

statt 7,90 3)

15 ML (399,33€ pro 1l)

5,99€

Jetzt bestellen
TANNACOMP Filmtabletten
33% gespart 33% gespart

TANNACOMP

Filmtabletten 1)

Zur Behandlung von akuten unspezifischen Durchfällen und Vorbeugung und Behandlung von Reisedurchfällen.

PZN 1900332

statt 14,86 2)

20 ST

9,99€

Jetzt bestellen
STILAXX Hustenstiller Isländisch Moos Erwachsene
32% gespart 32% gespart

STILAXX

Hustenstiller Isländisch Moos Erwachsene

Hustenstiller ab 10 Jahren geeignet.

PZN 14447331

statt 17,59 3)

200 ML (59,95€ pro 1l)

11,99€

Jetzt bestellen
OYONO Nacht Intens Tabletten
28% gespart 28% gespart

OYONO

Nacht Intens Tabletten

Nahrungsergänzungsmittel mit Pflanzenextrakten und Melatonin.

PZN 18675046

statt 17,95 3)

20 ST

12,99€

Jetzt bestellen
GINGIUM 120 mg Filmtabletten
46% gespart 46% gespart

GINGIUM

120 mg Filmtabletten 1)

Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen.

PZN 14171188

statt 92,99 2)

120 ST

49,99€

Jetzt bestellen
H&S Adventskalender Stern Filterbeutel
22% gespart 22% gespart

H&S

Adventskalender Stern Filterbeutel

Adventskalender mit 24 verschiedenen Teesorten.

PZN 19268001

statt 5,75 3)

24 ST

4,49€

Jetzt bestellen
ISLA MED akut Zitrus-Honig Pastillen
36% gespart 36% gespart

ISLA

MED akut Zitrus-Honig Pastillen

Zur Linderung von Erkältungs-, Hals- und Stimmbeschwerden.

PZN 14443735

statt 10,97 3)

20 ST

6,99€

Jetzt bestellen
ELACVITAL Vitamin B12 500 µg Filmtabletten
30% gespart 30% gespart

ELACVITAL

Vitamin B12 500 µg Filmtabletten

Enthält hochdosiertes Vitamin B12, das dem Körper, dank der Depotwirkung, gleichmäßig bereitgestellt wird.

PZN 19222654

statt 19,99 3)

90 ST

13,99€

Jetzt bestellen
ELACVITAL Vitamin C Immun Plus Filmtabletten
31% gespart 31% gespart

ELACVITAL

Vitamin C Immun Plus Filmtabletten

Zur Stärkung des Immunsystems.

PZN 19490372

statt 12,99 3)

30 ST

8,99€

Jetzt bestellen
ELMEX SENSITIVE PROFESSIONAL Repair & Prevent
35% gespart 35% gespart

ELMEX

SENSITIVE PROFESSIONAL Repair & Prevent

Medizinische Zahnpasta zur Linderung schmerzempfindlicher Zähne und Zahnfleischpflege.

PZN 11517249

statt 10,79 3)

75 ML (93,20€ pro 1l)

6,99€

Jetzt bestellen
ELMEX Zahnpasta Doppelpack
42% gespart 42% gespart

ELMEX

Zahnpasta Doppelpack

Remineralisiert und schützt vor Karies.

PZN 10837236

statt 11,99 3)

2X75 ML (46,60€ pro 1l)

6,99€

Jetzt bestellen
MERIDOL med CHX 0,2% Spülung
43% gespart 43% gespart

MERIDOL

med CHX 0,2% Spülung

Arzneimittel zur Bekämpfung bakterieller Entzündungen in der Mundhöhle.

PZN 6846525

statt 17,47 3)

300 ML (33,30€ pro 1l)

9,99€

Jetzt bestellen
BRONCHIPRET Tropfen
32% gespart 32% gespart

BRONCHIPRET

Tropfen 1)

Zur Besserung der Beschwerden bei akuten entzündlichen Bronichalerkrankungen.

PZN 11535810

statt 22,88 2)

100 ML (154,90€ pro 1l)

15,49€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Age Elasticity+Filler Nachtcreme
25% gespart 25% gespart

EUCERIN

Anti-Age Elasticity+Filler Nachtcreme

Anti-Age Nachtpflege für reife Haut. Verbessert die Elastizität und mildert tiefe Falten.

PZN 11652964

statt 41,45 3)

50 ML (619,80€ pro 1l)

30,99€

Jetzt bestellen
IMIDIN N Nasenspray
42% gespart 42% gespart

IMIDIN

N Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 9440195

statt 5,97 2)

15 ML (232,67€ pro 1l)

3,49€

Jetzt bestellen
BROMUC akut 600 mg Hustenlöser Plv.z.H.e.L.z.Einn.
44% gespart 44% gespart

BROMUC

akut 600 mg Hustenlöser Plv.z.H.e.L.z.Einn. 1)

Arzneimittel zur Verflüssigung zähen Schleims in den Atemwegen. Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene.

PZN 11353150

statt 12,48 2)

20 ST

6,99€

Jetzt bestellen
THERMACARE Rückenumschläge S-XL z.Schmerzlind.
39% gespart 39% gespart

THERMACARE

Rückenumschläge S-XL z.Schmerzlind.

8 Stunden therapeutische Tiefenwärme. Flexibler Klettverschluss.

PZN 6683796

statt 17,95 3)

2 ST

10,99€

Jetzt bestellen
EMSER Nasendusche mit 4 Btl.Nasenspülsalz
34% gespart 34% gespart

EMSER

Nasendusche mit 4 Btl.Nasenspülsalz

Zur gründlichen Nasenspülung - wohltuend und befreiend.

PZN 12615385

statt 18,90 3)

1 ST

12,49€

Jetzt bestellen
PHYTOHUSTIL Hustenreizstiller Sirup
31% gespart 31% gespart

PHYTOHUSTIL

Hustenreizstiller Sirup

Bei Schleimhautreizungen im Mund- und Rachenraum und damit verbundener trockener Reizhusten.

PZN 425478

statt 14,49 3)

150 ML (66,60€ pro 1l)

9,99€

Jetzt bestellen
ASPIRIN Complex Btl.m.Gran.z.Herst.e.Susp.z.Einn.
32% gespart 32% gespart

ASPIRIN

Complex Btl.m.Gran.z.Herst.e.Susp.z.Einn. 1)

Befreit bei Erkältung schnell von Schnupfen, lindert Schmerzen und senkt Fieber. Schnelle Wirkentfaltung dank löslicher Darreichungsform. Wirkdauer bis zu sechs Stunden und gut verträglich.

PZN 3227112

statt 11,70 2)

10 ST

7,99€

Jetzt bestellen
EUCERIN UreaRepair PLUS Lotion 10%
24% gespart 24% gespart

EUCERIN

UreaRepair PLUS Lotion 10%

Reichhaltige Körperlotion für sehr trockene bis extrem trockene Haut.

PZN 11678159

statt 27,75 3)

400 ML (52,48€ pro 1l)

20,99€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Apotheke auf der Heide

Kontakt

Tel.: 02402 3408

Fax: 02402 30948

E-Mail: info@apoheide.de

Internet: http://www.apoheide.de/

Apotheke auf der Heide

Auf der Heide 37

52223 Stolberg

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:30 bis 18:30 Uhr

Samstag
08:30 bis 14:00 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de