Telefon: 02402 3408
Dicke Kinder Übergewicht loswerden
AdobeStock/ruslanshug
Symbolbild

Etwa jedes sechste Kind in Deutschland ist übergewichtig, in der Altersgruppe der 11- bis 13-Jährigen sogar jedes fünfte Kind, das sind 15-20% unserer Kinder. Das ist eine dramatische Entwicklung, die gestoppt werden muss – sonst drohen ernsthafte gesundheitliche Folgen. Erfahren Sie hier mehr zu diesem Thema.

Dicke Kinder haben meist falsche Ernährungsgewohnheiten und treiben zu wenig Sport. Auch der Medienkonsum spielt eine Rolle. Eltern sollten daher diese Punkte kritisch und selbstkritisch unter die Lupe nehmen. Und Veränderungen anstoßen!

Wann ist ein Kind zu dick?

Wenn Übergewicht bei Kindern untersucht werden soll, reicht ein Blick auf die Fettpölsterchen allein nicht aus. Haben Sie den Verdacht, dass Ihr Kind übergewichtig sein könnte, sollten Sie mit ihren Kindern unbedingt einen Kinderarzt aufsuchen. Dort wird man zunächst ein Gespräch mit den Eltern führen. Es wird geprüft, ob die Ernährung gesund und ausgewogen ist. Auch wird erfragt, ob ein dickes Kind sich ausreichend bewegt, Beschwerden hat und ob es unter Krankheiten (z.B. eine Schilddrüsenunterfunktion) oder unter psychischen Belastungen leidet. Bestimmte Medikamente werden ebenso erfasst wie das Vorkommen von Übergewicht in der Familie.

Der Body-Mass-Index (BMI) bei Kindern

Die Diagnose von Übergewicht bei Kindern erfolgt mit der Berechnung des BMI (Body-Mass-Index) und dem Abgleich dieses Wertes mit den Perzentilkurven (Wachstumskurven).

Für den Body-Mass-Index (BMI) wird das Körpergewicht (in kg) durch das Quadrat der Körpergröße (in qm) geteilt.

Da sich bei Kindern im Wachstum der BMI häufig stark verändert, ist dieser Wert nicht so aussagekräftig wie bei Erwachsenen.

Perzentilkurven

Perzentilkurven stellen das kindliche Wachstum in Abhängigkeit von Geschlecht und Alter dar. Die BMI-Perzentile zeigt die Streuung der statistischen Verteilung an.

Kinder und Jugendliche haben dann Übergewicht, wenn der berechnete BMI des Kindes über der 90. Perzentile liegt. Das heißt, dass 90 Prozent aller Kinder desselben Alters und Geschlechts einen niedrigeren BMI haben.

Liegt der BMI über der 97. Perzentile, sprechen Ärztinnen und Ärzte von Adipositas, also starkem Übergewicht. Der extremen Adipositas entspricht ein BMI über der 99,5. Perzentile.

Im Überblick sehen die Werte so aus:

Übergewicht: > 90 – 97

Adipositas: > 97 – 99,5

Extreme Adipositas: > 99,5

Körperliche Untersuchung bei Übergewicht bei Kindern

Meist nehmen Medizinerinnen und Mediziner bei dicken Kindern eine körperliche Untersuchung vor. Die Körpergröße und das Körpergewicht werden ermittelt; außerdem erfolgt eine Blutdruckmessung. Bei Jugendlichen wird das Verhältnis des Hüftumfangs zum Taillenumfang gemessen. Bei Jugendlichen mit Übergewicht gibt es zwei Typen der Körperfettverteilung. Der androide Typ hat die Fettpolster in erster Linie am Körperstamm, der gynoide Typ eher am Gesäß und an den Oberschenkeln.

Bewegung in den Alltag integrieren

Nehmen Sie gemeinsam mit ihren lieber die Treppe statt den Aufzug. Gewöhnen Sie sich und die Kinder daran, dass alle kleinen Strecken zu Fuß oder mit dem Fahrrad bewältigt werden. Dies hilft, das Übergewicht von Kindern langfristig abzubauen. Es stärkt zudem das Selbstbewusstsein, das selbständige Verhalten im Verkehr und außerdem sind Sie und ihre Kinder noch an der frischen Luft.

Gesundheitliche Folgen für dicke Kinder

Die Folgen von Übergewicht für Kinder liegen vor allem im psychischen und körperlichen Bereich.

Dicke Kinder werden in Schulen und Kindergärten oft tyrannisiert und gemobbt. Auch später im Erwachsenenalter werden Übergewichtige häufig für weniger intelligent, einsatzbereit oder für weniger fleißig gehalten. Adipöse Menschen sollte man eigentlich als krank und hilfsbedürftig ansehen. Stattdessen gibt man ihnen oft die Schuld für ihr Gewicht. Das größte psychische Problem bei Übergewicht ist die soziale Stigmatisierung, also Vorurteile und Abwertungen durch andere. Übergewicht begünstigt daher auch psychische Krankheiten wie Depressionen.
Oft leiden Kinder mit Übergewicht an Problemen, die normalerweise erst bei Erwachsenen mit ungesunder Lebensweise zu erwarten sind.

Übergewichtige Kinder haben ein erhöhtes Risiko für Diabetes mellitus Typ 2. Daher sollte man bei ihnen regelmäßig den Nüchternblutzucker, den Blutdruck und die Blutfettwerte überprüfen. Ein erhöhter Blutzuckerspiegel, kann die Gefäße schädigen(Arterienverkalkung). Langfristig können dadurch früher als bei Normalgewichtigen Herzinfarkte und Schlaganfälle entstehen. Ähnliche Folgen kann ein Bluthochdruck haben, der ebenfalls durch Übergewicht begünstigt wird.

Übergewicht bei Kindern kann auch Fettstoffwechselstörungen mit sich bringen. Das „schlechte“ LDL-Cholesterin steigt an, das „gute“ HDL-Cholesterin nimmt ab. Dies führt zu Herzkreislauferkrankungen und Gallensteinen.

Beim metabolischen Syndrom treten Übergewicht, Diabetes Typ 2, hoher Blutdruck und Fettstoffwechselstörung zusammen auf. Man spricht auch vom „tödlichen Quartett“, um auf das gesteigerte Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle aufmerksam zu machen.

Wenn sich bei Kindern mit Übergewicht die überschüssige Energie als Fett in der Leber anreichert, kann es zu einer Fettleber kommen. Dies kann die Leber massiv schädigen.

Bei dicken Kindern wird der Skelettapparat zu stark belastet. Dies kann verschiedene orthopädische Schäden auslösen, z. B. Senkfüße, Spreizfüße, X-Beine, O-Beine oder Hüftprobleme.

Freude an Bewegung und gesunde Freizeitaktivitäten vermitteln

Wichtig für dicke Kinder ist ausreichend Bewegung und die Auswahl gesunder Freizeitaktivitäten. Dies beugt Übergewicht vor und kann auch dabei helfen, dass Kinder langfristig abnehmen. Schon im Kindergarten oder in der Kita sollte auf genug Bewegung geachtet werden. Kindern sollte man den Spaß der Bewegung vermitteln: Toben tut gut! Geeignete Bewegungsspiele sind der Schlüssel dazu. Sport steigert die Entwicklung der motorischen Fähigkeiten und verringert das Unfallrisiko. Auch der Gleichgewichtssinn und die Beinkraft der Kinder profitieren davon.

Für dicke Kinder sollte man Sportarten auswählen, die gelenkschonend sind, denn die Gelenke werden durch das Übergewicht stark belastet. Folgende Sportarten sind zu empfehlen:

  • Schwimmen ist ein sanftes Training für den Körper. Es schont die Gelenke und unterstützt die Muskeln und die Kondition.
  • Aquafitness findet ebenfalls im Wasser statt und nimmt daher das Gewicht von den Gelenken.
  • Radfahren können Kinder leicht in den Alltag integrieren, indem sie z. B. mit dem Fahrrad zur Schule oder zu Freundinnen und Freunden fahren.
  • Walking fördert die Kondition und belastet die Gelenke weniger als Joggen.
  • Tanzen ist für Kinder oft ein großer Spaß. Es wirkt sich positiv auf die Koordination, die Beweglichkeit und die Ausdauer aus.

Setzten Sie realistische Ziele und stellen Sie den Spaß und nicht das Abnehmen in den Vordergrund.

Ausgewogene und gesunde Ernährung fördern

Haben Kinder Übergewicht, muss die Ernährung in der ganzen Familie konsequent umgestellt werden. Wichtig ist es, den Kindern den Sinn dieser Umstellung zu erklären und sie über eine gesunde Ernährung aufzuklären. Die ganze Familie sollte das neu entwickelte Konzept umsetzten. Planen Sie regelmäßige gemeinsame Mahlzeiten in den Tagesablauf ein und essen Sie dabei langsam. Essen sollte niemals als Trost oder Lob eingesetzt werden

Das Forschungsinstitut für Kinderernährung (FKI) hat eine optimierte Mischkost für Kinder zwischen einem und 18 Jahren entwickelt. Diese setzen Sie so um:

  • Reichlich: Getränke mit wenig oder ohne Kalorien, (keine Softgetränke, Saft nur verdünnt, am besten ungesüßte Früchte- oder Kräutertees), pflanzliche Lebensmittel (frisches Gemüse, frisches Obst, Getreideprodukte, Kartoffeln, Zucchini, Rote Beete oder Karotten lassen sich als Spaghetti-Ersatz nehmen, cremige Saucenlassen sich z.B. mit püriertem Kürbis oder Avocado herstellen.)
  • Mäßig: Tierische Lebensmittel (Fleisch, Wurst, Eier, Fisch, Milch, Milchprodukte)
  • Sparsam: Fett- und zuckerreiche Lebensmittel (Speisefette, Fast Food, Süßwaren (Kekse, Schokolade, Müsliriegel, Gummibärchen), Knabbereien wie Chips oder Erdnüsse)

Verantwortungsbewusster Medienkonsum

Medien haben Einfluss auf das Verhalten der Kinder. Im TV oder in den sozialen Medien sind sie Werbung ausgesetzt, die oft ungesunde Lebensmittel anpreist. Das kann Auswirkungen auf das Konsumverhalten haben.

Zweitens führt häufiger Medienkonsum (z. B. Bildschirm und PC-Spiele) oft zu einem Bewegungsmangel. Zeigen Sie übergewichtigen Kindern, wie viel Spaß gemeinsame Bewegung machen kann. Unternehmen Sie Fahrradtouren, gehen Sie zusammen ins Schwimmbad oder auf den Spielplatz/Bewegungsparcour.

Gemeinsam kochen mit frischen Zutaten

Hoch verarbeitete Lebensmittel (Fertiggerichte, Konserven) enthalten meist mehr Fett und Zucker, als man erwartet. Bereiten Sie die Mahlzeiten lieber gemeinsam mit ihren Kindern aus frischen Zutaten zu. So haben Sie die Kontrolle, was drin ist. Die Kinder lernen auf diese Weise, was ihnen guttut. Bieten Sie als Snacks Karotten-, Paprika- oder Gurkensticks an und machen als Nachtisch einen bunten Obstsalat.

Dr.

Frank Kleis,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Frank Kleis

Aktions-Angebote

PARACETAMOL-ratiopharm 500 mg Tabletten
50% gespart 50% gespart

PARACETAMOL-ratiopharm

500 mg Tabletten 1)

Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen, Fieber.

PZN 1126111

statt 3,99 2)

20 ST

1,99€

Jetzt bestellen
ISDIN After Sun Spray
25% gespart 25% gespart

ISDIN

After Sun Spray

Beruhigender und erfrischender Effekt. Intensive Feuchtigkeitsversorgung und Reparatur. Verlängert die Bräune.

PZN 16204845

statt 25,90 3)

200 ML (97,45€ pro 1l)

19,49€

Jetzt bestellen
ISDIN Fotoprotector Fusion Gel Sport LSF 50
26% gespart 26% gespart

ISDIN

Fotoprotector Fusion Gel Sport LSF 50

Sofortiger Frische Effekt. Ideal für behaarte Bereiche. Zieht sofort ein.

PZN 16951364

statt 26,90 3)

100 ML (199,90€ pro 1l)

19,99€

Jetzt bestellen
GAVISCON Dual 500mg/213mg/325mg Susp.z.Einn.Btl.
35% gespart 35% gespart

GAVISCON

Dual 500mg/213mg/325mg Susp.z.Einn.Btl. 1)

Neutralisiert überschüssige Magensäure und lindert damit Schmerzen und Beschwerden.

PZN 4363834

statt 22,97 2)

24X10 ML (62,46€ pro 1l)

14,99€

Jetzt bestellen
SCHLAF TABS-ratiopharm 25 mg Tabletten
48% gespart 48% gespart

SCHLAF

TABS-ratiopharm 25 mg Tabletten 1)

Medikamentös behandlungsbedürftige Ein- und Durchschlafstörungen, wenn nicht durch andere Maßnahmen oder Therapie einer Grundkrankheit beeinflußbar.

PZN 7707524

statt 8,59 2)

20 ST

4,49€

Jetzt bestellen
FUNGIZID-ratiopharm 3 Vag.-Tbl.+ 20g Creme
46% gespart 46% gespart

FUNGIZID-ratiopharm

3 Vag.-Tbl.+ 20g Creme 1)

Wirkt mit Vaginaltabletten und Creme gegen unangenehme Pilzinfektionen im Scheidenbereich.

PZN 3435566

statt 12,95 2)

1 P

6,99€

Jetzt bestellen
IBEROGAST Classic Flüssigkeit zum Einnehmen
36% gespart 36% gespart

IBEROGAST

Classic Flüssigkeit zum Einnehmen 1)

Schnell und zuverlässig, besonders bei akuten Magen Darm Beschwerden. 9 Heilpflanzenextrakte mit motilitätsregulierenden Wirkungen. Pflanzlich, gute Verträglichkeit.

PZN 16507534

statt 13,99 2)

20 ML (449,50€ pro 1l)

8,99€

Jetzt bestellen
REISETABLETTEN-ratiopharm
40% gespart 40% gespart

REISETABLETTEN-ratiopharm

1)

Zur Vorbeugung und Behandlung von Reisekrankheiten, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen.

PZN 7372118

statt 5,78 2)

20 ST

3,49€

Jetzt bestellen
CYSTINOL akut Dragees
36% gespart 36% gespart

CYSTINOL

akut Dragees 1)

Bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege.

PZN 7114824

statt 26,50 2)

60 ST

16,99€

Jetzt bestellen
BITE AWAY neo Stichheiler
24% gespart 24% gespart

BITE

AWAY neo Stichheiler

Für die Behandlung von Insektenstichen und -bissen durch einen Wärmeimpuls.

PZN 16609329

statt 32,95 3)

1 ST

24,99€

Jetzt bestellen
POSTERISAN akut 50 mg/g Rektalsalbe
34% gespart 34% gespart

POSTERISAN

akut 50 mg/g Rektalsalbe 1)

Zur Linderung von schmerzenden und juckenden Beschwerden im Analbereich.

PZN 4957864

statt 15,97 2)

25 G (419,60€ pro 1kg)

10,49€

Jetzt bestellen
CALCIUM SANDOZ Sun Brausetabletten
46% gespart 46% gespart

CALCIUM

SANDOZ Sun Brausetabletten

Nahrungsergänzungsmittel mit Calcium, Beta-Carotin, Vitamin C und E. Mit Orangen-Citrusgeschmack.

PZN 729971

statt 11,02 3)

20 ST

5,99€

Jetzt bestellen
LOPEDIUM akut lingual 2 mg Schmelztabletten
49% gespart 49% gespart

LOPEDIUM

akut lingual 2 mg Schmelztabletten 1)

Schnelle Hilfe bei akutem Durchfall. Gut verträglich und ohne Wasser einzunehmen.

PZN 16891113

statt 9,79 2)

10 ST

4,99€

Jetzt bestellen
BION3 Multi+Omega-3 Kombipackung 30 Tabl.+30 Kaps.
26% gespart 26% gespart

BION3

Multi+Omega-3 Kombipackung 30 Tabl.+30 Kaps.

Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung des Immunsystems, der Herz- und Gehirnfunktion sowie der Sehkraft.

PZN 19430306

statt 26,99 3)

2X30 ST

19,99€

Jetzt bestellen
HYLO-COMOD Augentropfen
28% gespart 28% gespart

HYLO-COMOD

Augentropfen

Zur Befeuchtung der Augenoberfläche.

PZN 495970

statt 15,95 3)

10 ML (1149,00€ pro 1l)

11,49€

Jetzt bestellen
HOX alpha Hartkapseln
25% gespart 25% gespart

HOX

alpha Hartkapseln 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei Muskel- und Gelenkschmerzen.

PZN 19484377

statt 54,86 2)

90 ST

40,99€

Jetzt bestellen
OCTENISEPT Vaginaltherapeutikum Vaginallösung
33% gespart 33% gespart

OCTENISEPT

Vaginaltherapeutikum Vaginallösung 1)

Antiseptikum zur Behandlung von Vaginalinfektionen.

PZN 615641

statt 11,98 2)

50 ML (159,80€ pro 1l)

7,99€

Jetzt bestellen
GINKOBIL-ratiopharm 120 mg Filmtabletten
46% gespart 46% gespart

GINKOBIL-ratiopharm

120 mg Filmtabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei geistigen Leistungsstörungen und Durchblutungsstörungen.

PZN 6680881

statt 92,99 2)

120 ST

49,99€

Jetzt bestellen
GESUNDFORM Vitamin D3 2.500 I.E. Vega-Caps
29% gespart 29% gespart

GESUNDFORM

Vitamin D3 2.500 I.E. Vega-Caps

Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D3 in einer vegetarischen Kapsel.

PZN 12413463

statt 22,45 3)

100 ST

15,99€

Jetzt bestellen
NEURALGIN extra Ibu-Lysinat Filmtabletten
35% gespart 35% gespart

NEURALGIN

extra Ibu-Lysinat Filmtabletten 1)

Vielseitig einsetzbar bei verschiedenen Schmerzarten. Extra schnelle Schmerzlinderung durch Lysin-Technologie. Bereits für Kinder ab 6 Jahren geeignet.

PZN 19344570

statt 18,50 2)

50 ST

11,99€

Jetzt bestellen
COMPEED Blasenpflaster extreme
25% gespart 25% gespart

COMPEED

Blasenpflaster extreme

Mit extra Polsterung. Für große Blasen an der Ferse.

PZN 18021942

statt 15,29 3)

10 ST

11,49€

Jetzt bestellen
ORTHOMOL Hair intense Kapseln
24% gespart 24% gespart

ORTHOMOL

Hair intense Kapseln

Nur Orthomol Hair Intense kombiniert wichtige Mikronährstoffe und B-Vitamine mit den Aminosäuren L-Cystein und L-Methionin sowie dem patentierten Hirse-Extrakt KeraLiacin®, der unter anderem Miliacin enthält.

PZN 16563662

statt 32,99 3)

60 ST

24,99€

Jetzt bestellen
HYLO-VISION HD Augentropfen
24% gespart 24% gespart

HYLO-VISION

HD Augentropfen

Befeuchtende und schützende Augentropfen. Bei brennenden und tränenden Augen und Sandkorngefühl.

PZN 3114069

statt 7,90 3)

15 ML (399,33€ pro 1l)

5,99€

Jetzt bestellen
SOVENTOL Hydrocortisonacetat 0,5% Creme
36% gespart 36% gespart

SOVENTOL

Hydrocortisonacetat 0,5% Creme 1)

Bei mäßig ausgeprägten geröteten entzündlichen oder allergischen Hauterkrankungen.

PZN 10714350

statt 10,97 2)

15 G (466,00€ pro 1kg)

6,99€

Jetzt bestellen
IBUHEXAL akut 400 Filmtabletten
49% gespart 49% gespart

IBUHEXAL

akut 400 Filmtabletten 1)

Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen, wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen, Fieber.

PZN 68972

statt 6,90 2)

20 ST

3,49€

Jetzt bestellen
BIOLECTRA Magnesium 400 mg Nerven & Muskeln Vital
24% gespart 24% gespart

BIOLECTRA

Magnesium 400 mg Nerven & Muskeln Vital

Hochdosiertes Magnesium für eine gesunde Muskel- und Nervenfunktion.

PZN 17604759

statt 19,65 3)

30 ST

14,99€

Jetzt bestellen
LOCERYL Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat.
39% gespart 39% gespart

LOCERYL

Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat. 1)

Zur Behandlung von Pilzerkrankungen der Nägel ohne Beteiligung der Nagelwurzel.

PZN 11286175

statt 37,49 2)

3 ML (7663,33€ pro 1l)

22,99€

Jetzt bestellen
TYROSUR CareExpert Wundgel
28% gespart 28% gespart

TYROSUR

CareExpert Wundgel

Zur Unterstützung des natürlichen Wundheilungsprozesses bei oberflächlichen Hautschädigungen.

PZN 12742439

statt 6,25 3)

25 G (179,60€ pro 1kg)

4,49€

Jetzt bestellen
ELACVITAL Vitamin C Immun Plus Filmtabletten
31% gespart 31% gespart

ELACVITAL

Vitamin C Immun Plus Filmtabletten

Zur Stärkung des Immunsystems.

PZN 19490372

statt 12,99 3)

30 ST

8,99€

Jetzt bestellen
KYTTA Schmerzsalbe
39% gespart 39% gespart

KYTTA

Schmerzsalbe 1)

Zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen und Schwellungen bei Kniegelenksarthrose degenerativen Ursprungs.

PZN 10832842

statt 11,51 2)

50 G (139,80€ pro 1kg)

6,99€

Jetzt bestellen
ELACVITAL Vitamin A-Z mit Lutein Filmtabletten
29% gespart 29% gespart

ELACVITAL

Vitamin A-Z mit Lutein Filmtabletten

elacvital Vitamin A-Z mit Lutein enthält 24 aufeinander abgestimmte Mikronährstoffe und das Carotinoid Lutein, die den Tagesbedarf wichtiger Nährstoffe decken.

PZN 19212242

statt 13,99 3)

60 ST

9,99€

Jetzt bestellen
VIVINOX Sleep Schlaftabletten stark
36% gespart 36% gespart

VIVINOX

Sleep Schlaftabletten stark 1)

Bei Einschlaf- und Durchschlafstörungen.

PZN 2083906

statt 13,95 2)

20 ST

8,99€

Jetzt bestellen
ARTELAC Augenschutzengel MDO Augentropfen
28% gespart 28% gespart

ARTELAC

Augenschutzengel MDO Augentropfen

Regeneriert und schützt die Augenoberfläche. Unterstützen die Wundheilung geschädigter Augenoberflächen durch kleinere Verletzungen durch z.B. Kontaktlinsen oder nach Operationen.

PZN 18761828

statt 17,95 3)

10 ML (1299,00€ pro 1l)

12,99€

Jetzt bestellen
ELMEX mentholfrei Zahnpasta m.Faltschachtel
33% gespart 33% gespart

ELMEX

mentholfrei Zahnpasta m.Faltschachtel

Elmex mentholfrei Zahnpasta ist geruchs- und geschmacksarm und frei von ätherischen Ölen, wie Pfefferminze und Menthol.

PZN 4919378

statt 8,99 3)

75 ML (79,87€ pro 1l)

5,99€

Jetzt bestellen
ARONAL/ELMEX Doppelschutz Zahnpasta
32% gespart 32% gespart

ARONAL/ELMEX

Doppelschutz Zahnpasta

Der medizinische Doppel-Schutz für Zahnfleisch und Zähne.

PZN 9427496

statt 9,49 3)

2X75 ML (43,27€ pro 1l)

6,49€

Jetzt bestellen
ELMEX Zahnpasta Doppelpack
42% gespart 42% gespart

ELMEX

Zahnpasta Doppelpack

Remineralisiert und schützt vor Karies.

PZN 10837236

statt 11,99 3)

2X75 ML (46,60€ pro 1l)

6,99€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Pigment Tagespflege Creme LSF 30
26% gespart 26% gespart

EUCERIN

Anti-Pigment Tagespflege Creme LSF 30

Tagescreme für einen gleichmäßigen und strahlenden Hautton.

PZN 14163898

statt 36,25 3)

50 ML (539,80€ pro 1l)

26,99€

Jetzt bestellen
DICLO-RATIOPHARM Schmerzgel
46% gespart 46% gespart

DICLO-RATIOPHARM

Schmerzgel 1)

Zur äußerlichen symptomatischen Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen. Für Erwachsene und Jugendliche über 14 Jahre.

PZN 4704206

statt 14,89 2)

100 G (79,90€ pro 1kg)

7,99€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Apotheke auf der Heide

Kontakt

Tel.: 02402 3408

Fax: 02402 30948

E-Mail: info@apoheide.de

Internet: http://www.apoheide.de/

Apotheke auf der Heide

Auf der Heide 37

52223 Stolberg

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:30 bis 18:30 Uhr

Samstag
08:30 bis 14:00 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de